GESUNDHEIT DER PFERDE
Entzündungshemmend丨Schmerzlinderung丨Pro-Heilung丨Reduzierung von Schwellungen

GESUNDHEIT DER PFERDE
Grundsätze der Lasertherapie
Die Pferdetherapie, auch bekannt als pferdegestützte Therapie, bietet zahlreiche therapeutische Vorteile. Sie hilft, Stress und Ängste bei den Patienten abzubauen. Die Forschung zeigt, dass sie im Bereich der geistigen Gesundheit und der körperlichen Rehabilitation breite Anwendungsmöglichkeiten hat. So kann sie beispielsweise Menschen mit Gleichgewichts- und Koordinationsproblemen wirksam unterstützen, was für Patienten, die sich von neurologischen Verletzungen erholen, von Vorteil ist. Darüber hinaus kann es bei Patienten, die sich einer orthopädischen Rehabilitation unterziehen, eine Rolle bei der Verbesserung der Muskelkraft und der Gelenkbeweglichkeit spielen.

INDIKATIONEN:
- Muskuloskelettale
- Sehne / Faszien
- Haut
- Mund-/Nasenhöhle
- Brust/Bauch
- Neurologie
- Fraktur
- Ödeme / Schwellungen
- Post-OP
- Akupunktur
- Erholung von Müdigkeit
- Verbesserung der muskulären Leistungsfähigkeit
- Prävention und Reparatur von Mikrotraumen
Patientenfall

Rückenschmerzen
Vollständige Mehrwinkel-Bestrahlung ohne Kontakt und Kontakt-Massage-Bestrahlung von primären Krankheitsbereichen und sekundären Bereichen.
Protokoll: Pferde -chronisch -Muskuloskelettale -Hautfarbe - Bänder
Verlauf der Behandlung: 1x/Tag für 1-2 Wochen, 2-3x/Woche für 1-2 Wochen
Manipulation der Behandlung: berührungslose Bestrahlung und Kontaktmassagebestrahlung

Arthrose im Handgelenk
Vollständige multianale Massagebestrahlung und Akupunkturpunktbestrahlung größerer Krankheitsbereiche und kleinerer Bereiche.
Protokoll: Pferd- Chronisch- Muskuloskelettal- Komplexion- Bandapparat
Verlauf der Behandlung: 1x/Tag für 1-2 Wochen, 2-3x/Woche für 1-2 Wochen
Behandlung Manipulation: Kontaktmassagebestrahlung und Akupunkturpunktbestrahlung

Wundheilung
Die PBMT-Behandlungen begannen am 8. Tag nach der Verletzung und wurden zum Zeitpunkt des Verbandswechsels durchgeführt. Die Laserbehandlung war sehr positiv und machte die Entfernung von Granulationsgewebe überflüssig. Die Wunde zog sich sehr gut zusammen und die Epithelränder dehnten sich natürlich über das gesamte Wundbett aus.
Protokoll: Wunden
Verlauf der Behandlung: 1x/Tag für 1-2 Wochen, 2-3x/Woche für 1-2 Wochen