Gemeinsame Nutzung von Fällen
Breites Spektrum an Indikationen | Schnell wirkend
Suche im gesamten Bahnhof
Breites Spektrum an Indikationen | Schnell wirkend
Ein 32-jähriger IT-Fachmann stellte sich mit einem dreijährige Vorgeschichte von chronischen Nacken- und Schulterschmerzendie sich im vergangenen Jahr verschlimmert haben. Er berichtete drei Episoden von zervikaler Spondylose innerhalb der letzten 12 Monate, begleitet von anhaltender Taubheitsgefühl in der Hand, eingeschränkte Kopfdrehung und Beschwerden im oberen Rücken. Längeres Sitzen (≥30 Minuten) verschlimmerte seine Symptome und beeinträchtigte seine Arbeitsleistung und Lebensqualität erheblich.
Ansprechen chronische Entzündungen, Nervenkompression und muskuläre Dysfunktion, a multimodaler Ansatz umgesetzt wurde, kombiniert:
Die Lasertherapiegerät angewendet wurde:
Die Hochleistungs-Lasertherapiegerät dringt tief in das Gewebe ein und bietet:
✔ Entzündungshemmende Wirkungen (Reduziert Zytokine und Schwellungen um komprimierte Nerven)
✔ Verbesserte Mikrozirkulation (Fördert die Heilung von komprimierten Nervenwurzeln)
✔ Entspannung der Muskeln (Verringert die Hypertonizität der Hals- und Schulterblattmuskulatur)
✔ Schmerzmodulation (Stimuliert die Endorphinausschüttung und hemmt nozizeptive Signale)
Nach 12 Sitzungenerfuhr der Patient:
✅ Schmerzlinderung: VAS-Score fiel von 7 bis 1-2
✅ Wiederherstellung der zervikalen Mobilität: Wiedererlangung des vollen Bewegungsumfangs
✅ Geringere Taubheit: Handparästhesie deutlich vermindert
✅ Verbesserte Funktion: Längeres Sitzen erhöht die Toleranz
Für Patienten mit zervikale Spondylose, Bandscheibenvorfall und chronische myofasziale Schmerzen, Lasertherapie der Klasse 4 dient als hochwirksame, nicht-invasive Modalität. In Kombination mit Manuelle Therapie und korrigierende ÜbungenSie beschleunigt die Genesung, verringert die Abhängigkeit von Schmerzmitteln und stellt die funktionelle Mobilität wieder her. Dieser Fall zeigt, dass Lasertherapiegeräte kann ein ein Wendepunkt bei der Behandlung arbeitsbedingter Muskel-Skelett-Erkrankungeninsbesondere für Personen mit einer sitzenden Lebensweise.
Durch die Integration von Lasertherapie der Klasse 4 in Rehabilitationsprotokolle zu integrieren, können Kliniker Folgendes erreichen schnellere Schmerzlinderung und langfristige Gesundheit des Bewegungsapparats bei Patienten mit degenerativen Erkrankungen der Halswirbelsäule.
Melden Sie sich vertrauensvoll an. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.
See More Datenschutzrichtlinie