Suche im gesamten Bahnhof

Industrie-Nachrichten

Rote Lasertherapie - Fortschrittliche Genesung bei Menschen und Hunden

Einführung

Zu den verschiedenen Modalitäten der Photobiomodulation, Rote Lasertherapie ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Behandlung oberflächlicher Erkrankungen. Aufgrund seines Wellenlängenbereichs (600-700 nm) ist es besonders wirksam bei der Stimulation von Haut, Muskeln, Sehnen und Nerven. Ob zur Anwendung bei Lasertherapie bei Schmerzen bei menschlichen Patienten oder zur Rehabilitation bei Tieren hat Rotlicht seine Vielseitigkeit bewiesen.

Warum die Rote Lasertherapie funktioniert

Rotes Licht dringt bis zu 2-3 cm in das Gewebe ein und wirkt direkt auf oberflächliche Muskeln, Bindegewebe und Nervenenden. Seine Wirkungen umfassen:

  • Entzündungshemmende Wirkung: Die Verringerung des Prostaglandinspiegels verringert die lokalen Schmerzen.
  • Beschleunigte Heilung: Erhöht die Fibroblastenaktivität und die Kollagensynthese.
  • Schmerzlinderung: Moduliert die Nervenübertragung und verringert die Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren.

Klinische Anwendungen

  • Humanmedizin: Einsatz in der Dermatologie (Wundheilung, Aknenarben), Orthopädie (Sehnenentzündung, Schleimbeutelentzündung) und Neurologie (Heilung von Nervenverletzungen).
  • Veterinärmedizin: Lasertherapie für Hunde ist wirksam bei der Wundpflege, der Genesung nach einem chirurgischen Eingriff und bei Arthritis.

Fallstudie: Postoperative Genesung bei einem Hund

Patient: Labrador Retriever, 9 Jahre alt, postoperative Wunde nach einer Tumorentfernung.
Behandlung: Rote Lasertherapie 3 Mal pro Woche 2 Wochen lang rund um die Operationsstelle aufgetragen.
Ergebnis: Der Wundverschluss wurde durch 40% im Vergleich zur erwarteten Erholung beschleunigt. Der Hund zeigte innerhalb von 10 Tagen weniger Leckverhalten und eine bessere Beweglichkeit.
Nachbereitung: Nach 6 Wochen wurden keine Komplikationen oder Infektionen beobachtet, was die Wirksamkeit der Therapie bestätigt.

Dieser Fall veranschaulicht, wie Lasertherapie für Hunde kann die chirurgische Genesung fördern und die Lebensqualität alternder Haustiere verbessern.

Menschlicher Fall: Rote Lasertherapie bei post-herpetischer Neuralgie

Patient62-jähriger Mann mit anhaltenden Nervenschmerzen nach Gürtelrose.
Behandlung: Rote Lasertherapie-Sitzungen (650 nm, 20 Minuten, 3 Mal/Woche für 4 Wochen).
Ergebnis: Nach 4 Wochen wurde eine Schmerzreduzierung von 8/10 auf 3/10 berichtet. Signifikante Verbesserung der Schlafqualität und der täglichen Funktionen.

Schlussfolgerung

Rote Lasertherapie ist vielseitig, evidenzbasiert und sowohl in der human- als auch in der tiermedizinischen Praxis wirksam. Seine Anwendungen in Lasertherapie bei Schmerzen über die Erholung des Bewegungsapparats hinaus auf die Nervenheilung und die Wundbehandlung ausweiten. Die wachsende Beliebtheit von Lasertherapie für Hunde validiert seinen artenübergreifenden medizinischen Wert weiter.

Die vorl: Die nächste:

Melden Sie sich vertrauensvoll an. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.
See More Datenschutzrichtlinie

Ich weiß