Suche im gesamten Bahnhof

Industrie-Nachrichten

Glaukom bei Hunden: Erkennen der Symptome und Wahl der richtigen Behandlung

Einführung

Glaukom bei Hunden ist eine fortschreitende Krankheit, die zu irreversibler Erblindung führen kann. Für Tierärzte und Besitzer ist es wichtig, die frühen Symptome eines Glaukoms bei Hunden und die Anwendung der richtigen Behandlung des Glaukoms bei Hunden Strategien sind entscheidend für den Erhalt von Komfort und Sehkraft. Dieser Artikel bietet einen umfassenden medizinischen Überblick und eine klinische Fallstudie zur Veranschaulichung Behandlung des Glaukoms bei Hunden effektiv.


Was ist ein Glaukom bei Hunden?

Ein Glaukom tritt auf, wenn der Abfluss des Kammerwassers behindert ist, was zu einem Anstieg des Augeninnendrucks (IOD) führt. Der normale Augeninnendruck bei Hunden liegt zwischen 10 und 25 mmHg. Ein anhaltender Anstieg über diesen Wert schädigt den Sehnerv und die Netzhaut.

  • Primäres Glaukom: Genetischer, struktureller Defekt des Abflusswinkels.
  • Sekundäres Glaukom: Verursacht durch Trauma, Uveitis, Katarakt oder Tumore.

Symptome von Glaukom bei Hunden

  • Gerötetes, gereiztes Auge
  • Trübe Hornhaut (bläuliches Aussehen)
  • Geweitete, nicht ansprechbare Pupille
  • Plötzliche Erblindung
  • Pressen des Kopfes oder Pfötchengeben aufgrund von Schmerzen
  • Lethargie, Appetitlosigkeit oder Entzugsverhalten

Das Erkennen dieser Symptome eines Glaukoms bei Hunden kann das Ergebnis schnell ändern.


Diagnostische Werkzeuge

  • Tonometrie für die IOP-Messung
  • Ophthalmoskopie bei Veränderungen des Sehnervs
  • Gonioskopie für die Bewertung des Abflusswinkels
  • Ultraschall wenn Hornhauttrübungen die Sicht behindern

Glaukom bei Hunden Behandlung

Medizinische Optionen

  • Topische Karbonsäureanhydrase-Hemmer (Dorzolamid)
  • Betablocker (Timolol)
  • Prostaglandin-Analoga (Latanoprost)
  • Mannitol i.v. bei akuten Krisen

Chirurgische Optionen

  • Zyklophotokoagulation mit Laser
  • Drainage-Implantate
  • Enukleation bei blinden, schmerzhaften Augen

Fallstudie: Primäres Glaukom bei einem Shiba Inu

Patient: 8-jähriger Shiba Inu-Rüde
Präsentation: Plötzliches Auftreten einer Hornhauttrübung und Sehverlust auf dem rechten Auge
Fundstücke:

  • IOD: 60 mmHg OD, 20 mmHg OS
  • Fixierte, erweiterte Pupille, Hornhautödem
    Behandlung:
  • Notfall-Mannitol-Infusion
  • Latanoprost und Dorzolamid zur örtlichen Anwendung
  • Überweisung zur Zyklophotokoagulation
  • Prophylaktische Tropfen für das linke Auge

Ergebnis:
Das rechte Auge ist dauerhaft blind, aber die Schmerzen sind unter Kontrolle. Das linke Auge blieb unter präventiver Behandlung 18 Monate lang sehend.


Prognose

Das Glaukom ist progressiv. Selbst mit einer aggressiven Therapie kann das Sehvermögen nur selten langfristig erhalten werden. Das primäre Ziel ist die Erhaltung des Komforts und die Verzögerung der beidseitigen Erblindung.


Schlussfolgerung

Glaukom bei Hunden erfordert dringende Erkennung und schnelles Eingreifen. Identifizierung Symptome eines Glaukoms bei Hundendie Anwendung medizinischer Therapien und die Wahl chirurgischer Lösungen sind wichtige Schritte bei der Behandlung des Glaukoms bei Hunden effektiv.

Die vorl: Die nächste:

Melden Sie sich vertrauensvoll an. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.
See More Datenschutzrichtlinie

Ich weiß