Suche im gesamten Bahnhof

Berge und Meere überbrücken - Empowering Xinjiang Weimailer Level 4 Laser Therapy Device Training: Umfassende Vermittlung von praktischem Wissen

Berge und Meere überbrücken - Xinjiang befähigen Weimailer Level 4 Lasertherapiegeräte-Schulung: Umfassende Vermittlung von Praxiswissen

Anfang Oktober 2025, als der erste Schnee fiel, reiste Dr. Wang, ein Experte für das Weimailer Hochenergie-Lasertherapiegerät für Tiere, den ganzen Weg von Xiamen nach Xinjiang. Er führte für das Urumqi Afu Tierkrankenhaus und das Changji Zhuanxin Tierkrankenhaus eine spezielle Schulung über den Betrieb und die klinische Anwendung des Lasertherapiegeräts durch (das chirurgische und rehabilitative Funktionen vereint). Beide Tierkliniken legten großen Wert auf diese Schulung, kooperierten umfassend und arbeiteten zusammen, um die klinische Anwendung der Lasertechnologie zu fördern und mehr betroffenen Haustieren präzise Behandlungslösungen zu bieten.

1. Zweifache Anstrengung, doppelte Effektivität

Vor der Schulung ermittelten die beiden Tierkliniken klinische Schmerzpunkte in der Lasertherapie und stellten typische Fälle vor. Sie testeten auch die Geräte im Vorfeld und organisierten die Teilnahme aller Mitarbeiter. Während der Schulung stellten die Tierärzte häufige Fragen zur Eindringtiefe und Energieanpassung, wechselten sich mit praktischen Übungen ab, erhielten Punkt-für-Punkt-Fehlerkorrekturen und machten sich während des gesamten Prozesses Notizen, um sicherzustellen, dass sie ihn genau beherrschen.

2. Vollständiger Überblick über die sechs wichtigsten Ausbildungsschwerpunkte

Diese Schulung drehte sich um die drei Dimensionen “Prinzip + praktischer Betrieb + klinische Anwendung”. Dr. Wang, der auf jahrelange technische Erfahrung und reale Fälle zurückgreifen konnte, erläuterte die grundlegende Anwendungslogik des Lasertherapiegeräts.

I. Grundsatz der Laser-Tiefengewebetherapie: Die Eindringtiefe bestimmt die Wirksamkeit

Die Fähigkeit des Lasers, auf 10-15 cm tiefes Gewebe einzuwirken, hängt von der starken Durchdringung seines unsichtbaren Arbeitslichts ab.

  • Das sichtbare 635-nm-Arbeitslicht kann die Handfläche durchdringen, während das unsichtbare Arbeitslicht des Lasergeräts eine 10-mal höhere Durchdringungsfähigkeit als das sichtbare Licht hat.
  • Die Laserenergie kann ihre therapeutische Wirkung nur dann entfalten, wenn sie den Ort der Läsion genau erreicht; die Eindringtiefe bestimmt direkt die Wirksamkeit der Behandlung.

II. Betrieb des Behandlungshandstücks: Drei grundlegende Vorsichtsmaßnahmen

Beim Betrieb des Behandlungshandstücks sind die folgenden Regeln strikt zu beachten, um Geräteschäden oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden:

  • Strenges Verbot der Bestrahlung von menschlichen Augen: Die Laserenergie kann irreversible Schäden an der Netzhaut verursachen. Während des Betriebs muss eine Schutzbrille getragen werden, die sicherstellt, dass der Lichtweg die Augen nicht berührt.
  • Verbiegen Sie das Handstück nicht: Das Biegen kann zum Bruch der internen optischen Faser führen, was die Energieübertragung direkt beeinträchtigt und sogar das Gerät beschädigt.
  • Schützen Sie den Lichtwellenleiterstecker: Wenn der Stecker mit Staub verschmutzt oder abgenutzt ist, verringert sich die Effizienz der Energieübertragung. Eine regelmäßige Reinigung und die Vermeidung von Stößen sind notwendig.

III. Lasertherapie Schnittstelle: Interpretation von Pulsmodus und Bestrahlungsdosis

Das Herzstück der Therapieschnittstelle ist der Pulsmodus, der direkt die Rationalität der Bestrahlungsdosis bestimmt und besondere Aufmerksamkeit erfordert:

  • Die Bedeutung des Impulsmodus: Durch die Einstellung der Pulsparameter können die Einwirkzeit und die Intensität des Lasers präzise gesteuert werden, um sie an die unterschiedlichen Anforderungen der Gewebebehandlung anzupassen.
  • Zwei Formen der Bestrahlungsdosis:
  • Kurze Zeit, hohe Leistung: Geeignet für Szenarien, die ein schnelles Handeln und eine geringe Wärmediffusion erfordern.
  • Lange Zeit, geringe Leistung: Geeignet für Szenarien, die eine sanfte Wirkung und den Schutz des umliegenden Gewebes erfordern.

IV. Klinische Operationstechniken: Praktische Schlüsselpunkte kombiniert mit Fallbeispielen

Bei der Kombination klinischer Fälle sollten die folgenden Details während der Operation beachtet werden, um die Behandlungspräzision zu verbessern:

  • Vermeiden Sie schwarzes Fell: Schwarzes Fell absorbiert die Laserenergie stark, was zu lokalen Temperaturspitzen und möglicherweise zu Hautverbrennungen führen kann.
  • Zirkumferentielle Multi-Winkel-Bestrahlung: Bestrahlen Sie den Läsionsbereich aus verschiedenen Winkeln, um eine gleichmäßige Energieabdeckung zu gewährleisten und blinde Flecken bei der Behandlung zu vermeiden.

V. Arten der Laserchirurgie: Vorteile und Grenzen von Halbleiterlasern

In der Laserchirurgie wird hauptsächlich zwischen dem Koagulationstyp und dem Schneidetyp unterschieden. Die Wahl hängt von den chirurgischen Erfordernissen ab, wobei die Halbleiterlaser klare Grenzen der Anwendbarkeit haben:

  • Hauptziel: Unabhängig von der Art der Behandlung muss die Energie streng kontrolliert werden, um zu verhindern, dass sich thermische Schäden auf das umliegende normale Gewebe ausbreiten.
  • Vorteile von Halbleiterlasern: Hervorragend geeignet für koagulationsähnliche Eingriffe wie Glaukombehandlung, Distichiasis-Korrektur, Blutstillung und Gewebekoagulation im Mund- und HNO-Bereich.
  • Beschränkungen von Halbleiterlasern: Nicht geeignet für das Schneiden von großen Geweben über einen Zentimeter, auch nicht für Operationen mit Hauteinschnitten.

VI. Intuitiver Vergleich in der Laserchirurgie: Zustand der optischen Faser und Leistungseffekte

Zwei Vergleiche helfen Ärzten, die Logik der Energiekontrolle in der Laserchirurgie schnell zu verstehen:

  • Aktivierte Faserspitze vs. nicht aktivierte:
  • Aktivierter Zustand: Die Energie wird an der Faserspitze konzentriert, was eine präzise Wirkung ermöglicht und für feine Eingriffe geeignet ist (z. B. Koagulation kleiner Läsionen).
  • Nicht aktivierter Zustand: Die Energie ist divergent und deckt einen größeren Bereich ab. Sie eignet sich nicht für präzise chirurgische Eingriffe und wird häufig für großflächige oberflächliche Behandlungen verwendet.
  • Schneideffekte bei verschiedenen Leistungsstufen:
  • Hohe Leistung: Schnelle Schnittgeschwindigkeit, aber der Bereich der thermischen Schäden kann größer sein, was eine sorgfältige Kontrolle der Einwirkungszeit erfordert.
  • Geringe Leistung: Langsame Schnittgeschwindigkeit, aber geringere thermische Schädigung, geeignet für Operationen, die hohe Präzision erfordern (z. B. Feinschnitte im HNO-Bereich).

3. Mehr als nur Ausrüstung, Engagement für die Stärkung der Professionalität

Die reibungslose Durchführung dieser Schulung in Xinjiang wurde durch das hohe Maß an Zusammenarbeit und die intensive Beteiligung der beiden Tierkliniken ermöglicht. Die professionelle Einstellung und der Lerneifer der Krankenhäuser machten den Technologietransfer effizienter und praktischer, von der Bedarfsermittlung bis hin zum aktiven Engagement. Dies ist genau die Bedeutung des Engagements von Weimailer für “Technologie下沉, die an der Front eingesetzt wird.” Von der Forschung und Entwicklung der Geräte bis hin zur Schulung nach dem Verkauf stehen die Bedürfnisse der Tierärzte im Mittelpunkt. Durch Expertenbesuche, Online-Live-Übertragungen, technische Handbücher und andere verschiedene Formate helfen wir Tierkliniken, die Leistung ihrer Geräte zu beherrschen, so dass die Lasertherapie-Technologie in der klinischen Praxis wirklich Fuß fassen und die Gesundheit der Tiere schützen kann.

Weimailer wird auch in Zukunft landesweit technische Schulungen durchführen. Wenn Ihre Tierklinik Fragen zum Betrieb von Lasergeräten oder zur klinischen Anwendung hat, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser professionelles Team wird Sie von Punkt zu Punkt unterstützen!

Die vorl:

Melden Sie sich vertrauensvoll an. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.
See More Datenschutzrichtlinie

Ich weiß