Suche im gesamten Bahnhof

Gemeinsame Nutzung von Fällen

Fallbeispiel | Anwendung der Lasertherapie der Klasse 4 bei der Behandlung von Gingivahyperplasie mit chronischer Entzündung

Veterinärmedizin 370

Einführung

Zahnfleischhyperplasie bei Hunden mit chronischer Entzündung führt zu rotem, geschwollenem und vorstehendem Zahnfleisch, starkem Mundgeruch und Nahrungsvermeidung aufgrund von Zahnfleischschmerzen. Unbehandelt drückt das hyperplastische Gewebe weiterhin auf die Zähne, behindert die Mundhygiene und kann Infektionen des parodontalen Ligaments, Zahnlockerungen und in schweren Fällen sogar Zahnverlust hervorrufen, was die normale Nahrungsaufnahme und Nährstoffaufnahme beeinträchtigt. Die herkömmliche Behandlung umfasst in erster Linie die konventionelle Skalpellexzision des hyperplastischen Gewebes. Diese Methode führt jedoch zu großen Wundflächen, erheblichen intraoperativen Blutungen und einem hohen Infektionsrisiko aufgrund des feuchten oralen Milieus nach der Operation sowie zu einer verlängerten Erholungsphase der Zahnfleischschleimhäute.

Die Hochenergie-Lasertherapie ist eine fortschrittliche minimalinvasive Schneidetechnik in der Tierzahnmedizin, die für ihre Präzision, Sicherheit, schnelle Genesung und minimalen Nebenwirkungen bekannt ist. In den letzten Jahren wurde sie in großem Umfang zur Behandlung von Gingivahyperplasie eingesetzt. Die Laserstrahlen mit hoher Energiedichte werden präzise auf das hyperplastische Zahnfleischgewebe gerichtet, um das pathologische Gewebe schnell zu entfernen und gleichzeitig winzige Blutgefäße zu versiegeln, um intraoperative Blutungen zu reduzieren. Darüber hinaus hemmt er die Aktivität von Entzündungsfaktoren und fördert die Regeneration von Zellen der Zahnfleischschleimhaut, wodurch die postoperative Erholungsphase deutlich verkürzt und das Infektionsrisiko verringert wird.

Dieser Bericht dokumentiert den gesamten Prozess der Nutzung des VETMEDIX Veterinär-Lasergerät um eine Laserexzisionsoperation bei Zahnfleischhyperplasie bei Hunden mit chronischer Entzündung durchzuführen und zu demonstrieren, wie die Hochenergie-Lasertherapie Haustieren hilft, einen gesunden Mundraum und die Freude am schmerzfreien Essen wiederzuerlangen.


01 Fallpräsentation

  • Name: Yuanbao
  • Rasse: Golden Retriever
  • Sex: Männlich
  • Alter: 9 Jahre
  • Akut/chronisch: Akut
  • Anamnese: Keine
  • Hauptbeschwerde: Geschwollenes Zahnfleisch mit harter Textur

02 Diagnose

Bei Eintritt
(Rechtes Gingiva)


Rezidiv nach Skalpelloperationen
(Rechtes Gingiva)


03 VETMEDIX-Hochenergielaser-Behandlungsplan

  • Behandlung Datum: Juni 25, 2025
  • Behandlungsprotokoll:
    • Chirurgischer Modus: Leistung 4-6W, Dauermodus
    • Technik: Verwenden Sie die Lichtleitfaser parallel zur Zahnoberfläche, um kleine Bereiche der Hyperplasie zu entfernen. Bei größeren hyperplastischen Bereichen die Faser zunächst zur Ablation und Blutstillung verwenden und dann mit einer Klinge entlang der Hämostaselinie schneiden. Steuern Sie die Laseremissionszeit entsprechend den intraoperativen Bedingungen.

Intraoperative Verwendung von Lasertherapie der Klasse 4


04 Behandlungsergebnisse

Postoperativer Tag 2 (rechte Gingiva)-Postoperativer Tag 2 (linke Gingiva)-Ein Monat postoperativ (linke Gingiva)


05 Zusammenfassung des Falles

Kurzfristige Erholung:
Der Patient Yuanbao hatte sich zuvor einer herkömmlichen Skalpellexzision wegen Zahnfleischhyperplasie unterzogen, doch das hyperplastische Gewebe wuchs nach der Operation wieder nach. Das Tierärzteteam des Dechong Animal Hospital führte eine eingehende orale Untersuchung durch, um das Ausmaß des Rezidivs und den Zustand der Zahnfleischentzündung zu beurteilen, und entwickelte dann einen gezielten Behandlungsplan unter Verwendung der VETMEDIX-Hochenergielaser-Präzisionsexzision. Während des Eingriffs zielte die hochpräzise Positionierungsfunktion des VETMEDIX-Lasergeräts genau auf die Grenzen des hyperplastischen Gewebes, so dass eine Schädigung des umliegenden gesunden Zahnfleischs vermieden wurde. Die "One-Touch-Hämostase"-Technologie verringerte wirksam das Risiko einer Wundfreilegung in der Mundhöhle. Die Untersuchung nach der Behandlung ergab eine vollständige Entfernung des hyperplastischen Gewebes ohne Rückstände.

Langfristiges Follow-up:
Eine Nachuntersuchung einen Monat nach der Operation ergab, dass das Zahnfleisch der Patientin wieder normal hellrosa gefärbt war, ohne dass eine erneute Hyperplasie aufgetreten war. Die Zähne wiesen eine gute Stabilität auf, und die Mundhygiene wurde gut beibehalten, ohne dass es zu einem Wiederauftreten der chronischen Entzündung kam. Der Besitzer berichtete: "Jetzt sträubt er sich überhaupt nicht mehr gegen das Zähneputzen, es gibt keinen schlechten Geruch mehr, wenn er sich anlehnt, und er frisst jeden Tag mit großem Appetit, viel lebhafter als vorher", und zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Hochenergie-Lasertherapie.


Schlussfolgerung

Dieser Fall zeigt deutlich die signifikante Wirksamkeit der VETMEDIX-Hochenergielasertherapie für Kleintiere bei der Behandlung von Zahnfleischhyperplasie bei Hunden mit chronischer Entzündung. Während das hyperplastische Zahnfleischgewebe präzise entfernt wird, bietet der Hochenergielaser durch die Wirkung der Photobiomodulation (PBM) einen minimalinvasiven Eingriff in den lokalen Mundbereich. Durch die Verbesserung der lokalen Mikrozirkulation im Zahnfleisch, die tiefgreifende Reduzierung chronischer Entzündungsreaktionen, die rasche Linderung von Zahnfleischschmerzen und die Beschleunigung der Reparatur von Mundschleimhaut und Zahnfleischgewebe wurde nicht nur das wiederkehrende hyperplastische Gewebe vollständig entfernt, sondern auch die seit langem bestehende Zahnfleischentzündung beseitigt, wodurch die orale Wundheilungszeit erheblich verkürzt wurde. Darüber hinaus wurden die Nachteile eines leichten Rezidivs, die mit der herkömmlichen Skalpellchirurgie verbunden sind, sowie die Nebenwirkungen einer langfristigen Einnahme von Antibiotika zur Bekämpfung oraler Infektionen und von Analgetika zur postoperativen Schmerzlinderung vermieden, wodurch sowohl die Wirksamkeit der Behandlung als auch die Arzneimittelsicherheit für den Patienten gewährleistet sind.


06 Krankenhaus Einführung

Das Aichongfangzi Dechong Animal Hospital ist mit Sprechzimmern, Labors, Pflegestationen, Hunde- und Katzenstationen, Intensivstationen und Operationssälen ausgestattet. Zu den Dienstleistungen gehören Diagnose und Behandlung von Haustieren, Gesundheitsuntersuchungen, professionelle Hunde- und Katzenpflege und klinische Operationen. Das Krankenhaus hat sich zum Ziel gesetzt, durch ein professionelles Team, fortschrittliche medizinische Ausrüstung und eine warme Behandlungsumgebung medizinische Dienstleistungen von höchster Qualität für Haustiere anzubieten.

Die vorl:

Melden Sie sich vertrauensvoll an. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.
See More Datenschutzrichtlinie

Ich weiß