Gemeinsame Nutzung von Fällen
Breites Spektrum an Indikationen | Schnell wirkend
Suche im gesamten Bahnhof
Breites Spektrum an Indikationen | Schnell wirkend
Einleitung Die akute Neuritis ist eine der schwierigsten Erkrankungen in der klinischen Praxis bei Hunden und wird häufig durch eine Rückenmarksverletzung, Neuropathie oder ein schweres Trauma ausgelöst. Sie äußert sich als Schwäche der Hintergliedmaßen, Unfähigkeit zu stehen oder sogar als...
Details anzeigenEinleitungOhrenhämatome sind eine häufige Erkrankung des Ohrs bei Haustieren, die sich typischerweise als Rötung und Schwellung der Gehörgangsschleimhaut äußert. Bei Berührung weicht das Tier aus und kläfft aufgrund von Schmerzen, begleitet von häufigem Kratzen der Ohrmuschel mit der Pfote...
Details anzeigenEinleitungHunderingworm ist eine häufige Pilzerkrankung der Haut bei Hunden, die sich typischerweise durch lokalisierten Haarausfall in Form kreisrunder oder unregelmäßiger kahler Flecken äußert, begleitet von starkem Juckreiz, der zu häufigem Kratzen und Beißen führt. Dies kann ...
Details anzeigenDer Patient Zhang Xiaozha, männlich, 33 Jahre alt, 90 kg, besuchte das Perfect State Rehabilitation Studio am 13. August 2025 wegen einer akuten Sprunggelenksverletzung. Der Patient hatte sich am Vortag den Knöchel verstaucht, was zu einer starken Schwellung im Bereich des...
Details anzeigenEinleitungBei Hunden zeigen postoperative Wunden von perianalen Tumoren häufig eine anhaltende Exsudation mit roten, geschwollenen und umgestülpten Rändern, die nicht normal abheilen. Bleiben diese Wunden unbehandelt, können sie leicht durch Kot kontaminiert werden, was zu...
Details anzeigenZahnfleischhyperplasie bei Hunden mit chronischer Entzündung führt zu rotem, geschwollenem und vorstehendem Zahnfleisch, starkem Mundgeruch und Nahrungsverweigerung aufgrund von Zahnfleischschmerzen. Unbehandelt drückt das hyperplastische Gewebe weiterhin auf die Zähne und behindert die...
Details anzeigenEinleitungFrakturen der Vordergliedmaßen können zu sofortiger Lahmheit, starken Schmerzen beim Weinen, rascher Schwellung und Meidung bei der geringsten Berührung führen. Unbehandelt kann die Fehlstellung der Bruchenden Nerven und Blutgefäße schädigen, was zu...
Details anzeigenEinleitungAkute Neuritis kann bei Heimtieren zu Lähmungen der hinteren Gliedmaßen, schmerzhaftem Weinen und Abwerfen des Schwanzes führen und in schweren Fällen auch Inkontinenz verursachen. Bleibt sie unbehandelt, kann sie zu dauerhaften Rückenmarksschäden und lebenslangen Lähmungen führen. Tradi...
Details anzeigenFrakturen bei Tieren sind ein häufiges Trauma, insbesondere bei aktiven Haustieren. Herkömmliche Behandlungen sind oft mit langen Erholungszeiten und möglichen Komplikationen verbunden. Die Lasertherapie ist eine innovative, nicht-invasive Therapie mit schmerzlindernden und...
Details anzeigenEinleitungEine Zehenzwischenraumentzündung kann zu Rötung, Schwellung, Ausfluss und starken Schmerzen zwischen den Zehen eines Haustieres führen, die sich in Hinken, ständigem Belecken oder Beißen und sogar in Selbstverletzungen äußern. In schweren Fällen kann es zu Eiterungen, Fisteln oder...
Details anzeigenMelden Sie sich vertrauensvoll an. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.
See More Datenschutzrichtlinie