Suche im gesamten Bahnhof

Gemeinsame Nutzung von Fällen

Postoperative Erholung der Achillessehne mit einem Lasertherapiegerät der Klasse 4 zur Schmerzlinderung

Lasertherapie 330

Patient:

Männlich, Riss der rechten Achillessehne im Juni beim Fußballspielen. Am 20. Juni chirurgisch repariert. Er stellte sich sechs Wochen postoperativ mit eingeschränkter Dorsalflexion des Knöchels und Schwellung des Sprunggelenks vor.

Bewertung:

Sechs Wochen nach der Naht der rechten Achillessehne wurde eine Schwellung des Sprunggelenks und eine Muskelatrophie der unteren Gliedmaßen festgestellt.

Behandlungsplan:

  1. Manuelle Therapie zur Lockerung der Waden- und Knöchelmuskulatur und des Narbengewebes.
  2. Physiotherapeutische Intervention:
    • Gezielt Lasertherapie der Klasse 4 für Achillessehnennarben und Knöchelschwellungen mit einem Hochleistungsgerät Lasertherapiegerät (Parameter unten).
    • Funktionelles Training zur Stärkung der Muskeln der unteren Gliedmaßen.

Lasertherapie-Protokoll: (Optimiert für Schmerzlinderung und Gewebereparatur)

Ergebnisse:

Nach 12 Sitzungen kombiniert Lasertherapie der Klasse 4 zur Schmerzlinderung und Rehabilitation:

  • Geringere Schwellung des Knöchels.
  • Verbesserte Beweglichkeit der Dorsalflexion des Sprunggelenks.

Die vorl: Die nächste:

Melden Sie sich vertrauensvoll an. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.
See More Datenschutzrichtlinie

Ich weiß