Gemeinsame Nutzung von Fällen
Breites Spektrum an Indikationen | Schnell wirkend

Hochleistungslasertherapie bei Osteoarthritis des Knies
eine 55-jährige Frau, die seit 1 Jahr Schmerzen im rechten Knie hat. Auswertung und Untersuchung: ● Beidseitige Quadrizepsatrophie leichten bis mittleren Grades, Muskelschwäche, offensichtlich auf der rechten Seite;● Positiver Patellaschleiftest;● Positiver Meniskusextrusionstest;● Retroknie-Kompressionsschmerz (+); infrapatellarer Kompressionsschmerz (+). ...

Hochleistungslasertherapie bei Lumbalprolaps und chronischen Kreuzschmerzen
eine 39 Jahre alte Frau, leidet unter Taubheitsgefühlen und Schwellungen in beiden Beinen. Außerdem hat sie gelegentlich Schmerzen in den Waden, die häufig auf beiden Seiten auftreten. Außerdem hat sie Schmerzen im Gesäß in der Nähe des Steißbeins. Beurteilung und Untersuchung: ● Lumbale Krümmung gerade● VAS = 7 Punkte● Lumbale Weichteilspannung (+)● Lumbale anteriore Flexi...

Hochleistungslasertherapie bei akuter Lumbalverstauchung
Ein 40-jähriger Mann, der seit Jahren eine Lumbalprotrusion hat und sich für Fitness interessiert, kam zur Untersuchung und Rekonstruktion wegen einer 3-tägigen Episode von Lumbalschmerzen beim Training. Bewertung und Untersuchung: ● Lumbale Krümmung gerade● VAS = 4 Punkte● Lumbale Weichteilzärtlichkeit (+)● Lumbale anteriore Flexion und posteriore Extension auf der Seite des...

Hochleistungslasertherapie bei zervikaler Spondylose
eine 28-jährige Frau, kam mit beidseitiger Schwäche beim Armheben, Beinschwäche und Augenmüdigkeit seit 3 Monaten in die Klinik. Beurteilung und Untersuchung: ● Gerade Halskrümmung● Druckschmerz in den hinteren Halsmuskelgruppen (+)● Eingeschränkte Beweglichkeit und Schmerzen in der hinteren Halsstreckung, Linksrotation und Rechtsrotation●...

Hochleistungslaser fördert die postoperative Heilung einer stomatitisbedingten Full-Mouth-Extraktion
Die Ursachen der Stomatitis bei Kleintieren sind vielfältig und umfassen hauptsächlich infektiöse und nicht-infektiöse Faktoren. Infektiöse Faktoren: Sie werden durch mikrobielle Infektionen wie Bakterien, Viren oder Pilze verursacht. Nicht-infektiöse Faktoren wie Unterernährung, Immunstörungen und physikalische oder chemische Reize können ebenfalls zu Stomatitis bei Kleintieren führen...

Hochleistungslaser für die Veterinärmedizin zur Behandlung von lokalen Hautschwellungen und Haarentfernung aufgrund von 441
Einleitung Dank der Fortschritte in der Medizin ist die infektiöse Peritonitis bei Katzen (FIP) keine unheilbare Krankheit mehr, aber die derzeit begrenzten Möglichkeiten zur Behandlung der FIP bevorzugen immer noch 441-Injektionen oder orale Verabreichung. Für die Erstdiagnose wird in der Regel eine Injektionsbehandlung empfohlen, aber viele der auf dem Markt befindlichen 441er sind noch ölig, was relativ...

Hochleistungslaser verbessert die postoperative Rehabilitation einer bilateralen Oberschenkelluxation
Die beidseitige Oberschenkelluxation ist ein ernstes Skelettproblem bei Hunden, das in der Regel durch angeborene Dysplasie oder traumatische Verletzungen (z. B. Autounfälle, Stürze) verursacht wird. Dieser Zustand kann zu Instabilität, Lahmheit oder sogar zur Unfähigkeit zu stehen führen und die Lebensqualität des Tieres erheblich beeinträchtigen. Zu den herkömmlichen Behandlungen gehören die chirurgische Repo...

Hochleistungslasertherapie zur postoperativen Rehabilitation von Radialis-Ulnarisfrakturen
Radial-Ulnar-Frakturen bei Katzen treten in den Radial- und Ulnar-Diaphysen von Katzen auf. Little Roll, eine Abessinierkatze, erlitt nach einem Sturz eine Radial-Ulnar-Fraktur der linken Vordergliedmaße. Die Lasertherapie diente als eine wichtige nicht-invasive Behandlung während der postoperativen Rehabilitation: Dieser Fall demonstriert die Anwendung von Vetmedix Veter...

Lasertherapie für Pferde bei Erkrankungen der oberen Atemwege
Vollständige Mehrwinkel-Bestrahlung ohne Kontakt und Kontakt-Massage-Bestrahlung der primären und sekundären Krankheitsbereiche. Protokoll: Pferde-Chronik-Muskuloskelettale-Hautfarbe-Bänder Behandlungsverlauf: 1x/Tag für 1-2 Wochen, 2-3x/Woche für 1-2 Wochen Behandlungsmanipulation: Kontaktmassage-Bestrahlung,

Lasertherapie für Pferde bei Sprunggelenksarthrose
Vollständige Mehrwinkel-Massagebestrahlung und Akupunkturpunktbestrahlung von großen Krankheitsbereichen und kleinen Bereichen. Protokoll: Pferde -Chronisch -Muskuloskelettale -Hautfarbe - Bänder Behandlungsverlauf: 1x/Tag für 1-2 Wochen, 2-3x/Woche für 1-2 Wochen Behandlungsmanipulation: Kontaktmassage-Bestrahlung und Akupunkturpunkt-Bestrahlung Wundheilung PBMT...

Lasertherapie für Pferde bei Arthrose im Handgelenk
Vollständige Mehrwinkel-Massagebestrahlung und Akupunkturpunktbestrahlung der großen Krankheitsbereiche und der kleinen Bereiche Protokoll: Equine-Chronic-Musculoskeletal-Complexion-Ligamentous Behandlungsverlauf: 1x/Tag für 1-2 Wochen, 2-3x/Woche für 1-2 Wochen Behandlungsmanipulation: Kontaktmassagebestrahlung und Akupunkturpunktbestrahlung lrradiation in der ...

Lasertherapie für Pferde bei Rückenschmerzen
Vollständige Mehrwinkel-Bestrahlung ohne Kontakt und Kontakt-Massage-Bestrahlung von primären und sekundären Krankheitsbereichen. Protokoll: Pferde-Chronik-Muskuloskelettale-Hautfarbe-Bänder Behandlungsverlauf: 1x/Tag für 1-2 Wochen, 2-3x/Woche für 1-2 Wochen Behandlungsmanipulation: kontaktlose Bestrahlung und Kontaktmassage-Bestrahlung Dig...