Suche im gesamten Bahnhof

Gemeinsame Nutzung von Fällen

Breites Spektrum an Indikationen | Schnell wirkend

Physiotherapie

Schnell wirkend | tiefe Gewebedurchdringung

Fortgeschrittene Lasertherapie der Klasse 4 für Diabetiker...

Fortgeschrittene Lasertherapie der Klasse 4 für diabetische Fußgeschwüre

Ein 62-jähriger Mann mit Typ-2-Diabetes mellitus (seit mehr als 10 Jahren) stellte sich mit chronischen diabetischen Fußkomplikationen vor, darunter: Diabetische Fußgeschwüre stellen eine komplexe medizinische Herausforderung dar aufgrund von:✔ mikrovaskulären Komplikationen, die die Durchblutung beeinträchtigen✔ Neuropathie, die Schmerzen und Verletzungen...

Beschleunigte Frakturheilung mit Laser der Klasse 4...

Beschleunigte Frakturheilung mit Lasertherapie der Klasse 4

Ein 28-jähriger Sportler erlitt bei einer sportlichen Aktivität eine Daumenfraktur. Die konventionelle medizinische Beurteilung ergab eine typische 6-wöchige Genesungszeit mit Ruhigstellung. Um die Heilung zu optimieren und schneller wieder aktiv zu werden, entschied sich der Patient für eine Lasertherapie der Klasse 4 als Zusatzbehandlung, um die Knochenheilung zu beschleunigen...

Klasse 4 Lasertherapie für chronische Nacken- und Sch...

Lasertherapie der Klasse 4 bei chronischen Nacken- und Schulterschmerzen bei Patienten mit zervikaler Spondylose

Ein 32-jähriger IT-Fachmann stellte sich mit einer dreijährigen Vorgeschichte chronischer Nacken- und Schulterschmerzen vor, die sich im letzten Jahr verschlimmert hatten. Er berichtete von drei Episoden einer zervikalen Spondylose innerhalb der letzten 12 Monate, begleitet von anhaltendem Taubheitsgefühl in der Hand, eingeschränkter Kopfdrehung und Beschwerden im oberen Rücken. Längeres Sitzen...

Klasse 4 Lasertherapie zur Verbesserung von Hyperpigmen...

Lasertherapie der Klasse 4 zur Verbesserung von Hyperpigmentierung und feinen Hautfalten bei Frauen nach der Geburt

Die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt bringen erhebliche hormonelle und lebensstilbedingte Veränderungen mit sich, die sich negativ auf die Haut einer Frau auswirken können. Aufgrund der erhöhten Ausschüttung des luteinisierenden Hormons während der Schwangerschaft in Verbindung mit Faktoren wie Schlafmangel durch die Pflege des Neugeborenen und erhöhtem Stress erleben viele frischgebackene Mütter unerwünschte Hautveränderungen,...


Tiergesundheit

Lasertherapie und Laserchirurgie

VetMedix Case Sharing丨Application Case of dog ...

VetMedix Case Sharing丨Anwendungsfall der Lasertherapie bei Hunden zur Behandlung von akuter Neuritis

EinleitungAkute Neuritis kann bei Haustieren zu Lähmungen der hinteren Gliedmaßen, schmerzhaftem Weinen und Schwanzabhängen führen und in schweren Fällen Inkontinenz verursachen. Unbehandelt kann sie zu einer dauerhaften Schädigung des Rückenmarks und lebenslangen Lähmungen führen. Herkömmliche Behandlungen umfassen in erster Linie eine notfallmäßige chirurgische Dekompression und eine Steroid-Impulstherapie. Wiee...

Tierärztliche Lasertherapie der sekundären Tibiofibu...

Tierärztliche Lasertherapie der sekundären Tibiofibularfraktur

Frakturen bei Tieren sind ein häufiges Trauma, insbesondere bei aktiven Haustieren. Herkömmliche Behandlungen sind oft mit langen Genesungszeiten und möglichen Komplikationen verbunden. Die Lasertherapie ist eine innovative, nicht-invasive Therapie mit schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften, verbesserter Blutzirkulation, beschleunigter Heilung und alternativer Medizin...

Vetmedix Case Sharing丨Application of High-Powe...

Vetmedix Case Sharing丨Anwendung der Hochleistungslasertherapie bei interdigitalen Entzündungen

EinleitungEine Zehenzwischenraumentzündung kann zu Rötungen, Schwellungen, Ausscheidungen und starken Schmerzen zwischen den Zehen eines Haustieres führen, was zu Hinken, ständigem Belecken oder Beißen und sogar zu Selbstverletzungen führen kann. In schweren Fällen kann es zu Vereiterungen, Fisteln oder einer eingeschränkten Beweglichkeit der gesamten Gliedmaße kommen. Unbehandelt kann sie sich zu chronischen Geschwüren, tiefen I...

Anwendung der Hochleistungslasertherapie bei...

Anwendung der Hochleistungslasertherapie beim Cauda-Equina-Syndrom

Das Cauda-Equina-Syndrom kann bei Haustieren Schmerzen, motorische Störungen, Inkontinenz und andere Symptome hervorrufen, die ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen. Ohne rechtzeitige Behandlung kann es zu dauerhaften Nervenschäden kommen. Herkömmliche Behandlungen umfassen hauptsächlich eine chirurgische Dekompression und Medikamente zur Linderung der Symptome, aber in einigen Fällen sind die chirurgischen Risiken begrenzt ...


Gesundheit von Pferden

Schnell wirkend | tiefe Gewebedurchdringung

Fortgeschrittene Laser-Photobiomodulationstherapie für A...

Fortschrittliche Laser-Photobiomodulationstherapie zur Beschleunigung der Wundheilung bei Pferden

EinleitungDieser Fall zeigt die erfolgreiche Anwendung eines Lasertherapiegeräts für Pferde zur Verbesserung der Wundheilung und verdeutlicht, wie die Lasertherapie für Pferde die Heilungsergebnisse bei traumatischen Verletzungen erheblich verbessern kann. Ausrüstung: Medizinisches Lasertherapiegerät für Pferde (Klasse IV) mit wundspezifischer ...

Multimodale Lasertherapie für Leistungspferde...

Multimodale Lasertherapie für Leistungspferde: Rapid Neck Pain Resolution System

Klinische PräsentationChronische Nackenschmerzen bei Leistungspferden stellen eine besondere Herausforderung für die Rehabilitation dar. Unser Protokoll, das ein Lasertherapiegerät für Pferde verwendet, kombiniert: Fortgeschrittenes Behandlungsprotokoll Phase 1: Akutbehandlung*(Die ersten 1-2 Wochen)* Phase 2: Funktionelle Erholung*(Die folgenden 1-2 Wochen)* Hauptbehandlungsbereiche ...

Schnell lindernd und beruhigend: Fortschrittliche Laser-Therapie...

Schnelle Linderung und Beruhigung: Fortgeschrittenes Lasertherapie-Protokoll für ängstliche Pferde

Die angeborene Fluchtreaktion von Pferden erschwert oft die Anwendung der Lasertherapie. Dieses Protokoll kombiniert die Behandlung mit dem Lasertherapiegerät für Pferde mit Akupunktur: Schritt 1: Akupunkturvorbereitung Schritt 2: Lasertherapie-Anwendung (mit speziellem Lasertherapiegerät für Pferde) Behandlungsablauf: ...

Lasertherapie bei Pferden für die oberen Atemwege...

Lasertherapie für Pferde bei Erkrankungen der oberen Atemwege

Vollständige Mehrwinkel-Bestrahlung ohne Kontakt und Kontakt-Massage-Bestrahlung der primären und sekundären Krankheitsbereiche. Protokoll: Pferde-Chronik-Muskuloskelettale-Hautfarbe-Bänder Behandlungsverlauf: 1x/Tag für 1-2 Wochen, 2-3x/Woche für 1-2 Wochen Behandlungsmanipulation: Kontaktmassage-Bestrahlung Therapeutische Ausrüstung:HORSEVET-MA...

Melden Sie sich vertrauensvoll an. Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.
See More Datenschutzrichtlinie

Ich weiß